HypnoBirthing die sanfte und entspannte Geburt

Die alten Vorurteile sollten wir besser gleich aus unserem Kopf streichen: Nein, wer hypnotisiert wird, ist nicht willenlos und manipulierbar. Niemand verliert unter Hypnose sein Bewusstsein, und wer nicht hypnotisiert werden will, der wird es auch nicht. Die meisten von uns befinden sich sogar mehrmals am Tag in einer Art natürlicher Trance: wenn wir zum Beispiel tief versunken ein fesselndes Buch lesen. Oder wenn wir kurz vor dem Einschlafen sind und nicht mehr sagen können, wie viel Zeit vergangen ist.

Entspannt entbinden mit HypnoBirthing

Trance ist ein natürlicher Zustand.

Den Zustand, den wir in der Hypnose erreichen, bezeichnen wir als Trance. Diesen merkwürdigen Zustand können wir vielleicht am besten als Zwischenzustand bezeichnen, und er ist viel alltäglicher, als die meisten von uns wissen. Denn, wir befinden sich mehrmals am Tag in einer Art natürlicher Trance: Wenn wir zum Beispiel tief versunken ein fesselndes Buch lesen. Oder, wenn wir kurz vor dem Einschlafen sind und nicht mehr sagen können, wie viel Zeit vergangen ist. Auch gebärende Frauen befinden sich in tranceähnlichen Zuständen, wie beobachtende Ärzte und Hebammen zu berichten wissen.

Wie wäre es also, wenn Schwangere mithilfe geburtsvorbereitender Hypnose lernen könnten, diesen Zustand im entscheidenden Moment im Kreißsaal aktiv herzustellen?
Die Teilnehmer von HypnoBirthing lernen, sich aktiv in die Entspannung zu begeben, sie erlernen Entspannungstechniken, die dazu führen, dass Sie während der Geburt zum genau richtigen Zeitpunkt entspannen können.
Wir sollten Geburt erst gar nicht mit Schmerz verbinden, denn Selbsthypnosetechniken ermöglichen größtmögliche Schmerzreduktion. Dazu bedienen wir uns anderer Inhalte, die die Mutter dabei unterstützen, in ihre Kraft zu kommen und sich dem Flow eines natürlichen Geburtsverlaufes anzupassen. Sie setzen Ihre Gedanken- und Vorstellungskraft zielgerichtet ein. Ihre Vorstellungskraft bereitet Sie und Ihren Körper auf ein positives Geburtserlebnis vor. Sie fühlen sich selbstsicher und voller Vertrauen in ihre eigenen Kräfte. Sie erlernen die besten und bewährtesten Techniken für eine natürliche Geburt voller Vertrauen und ohne Angst und Stress.

Mutter, Vater und Baby bilden schon jetzt ein Team.

Ein gelassenes und weniger ängstliches herangehen an die Geburt hat Einfluss auf das Schmerzempfinden und lindert so die Geburtsschmerzen.
Eine in den letzten Jahren immer häufiger angewandte Methode den Geburtsschmerz zu lindern, ist die Geburtsvorbereitung mit Hypnose. Die Wirksamkeit des so genannten HypnoBirthing ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen. Hypnobirthing basiert auf der Erfahrung, dass Frauen, die Angst vor dem Geburtsvorgang haben, erheblich mehr Schmerzen bei der Geburt empfinden als Frauen, die der Geburt gut vorbereitet, zuversichtlich und entspannt entgegensehen.

Entspannt entbinden mit HypnoBirthing

Schöne Ideen, aber funktionieren sie auch?

Eine Studie der Uni Tübingen und des Westfälischen Instituts für Hypnose und Hypnosetherapie verlief positiv: Bei erstgebärenden Frauen, die sich mit Hypnose auf die Entbindung vorbereitet hatten, dauerte die Geburt durchschnittlich zwei Stunden kürzer als bei der Vergleichsgruppe. Schmerzmittel wurden weniger oder gar nicht benötigt, die Mütter erholen sich nach der Geburt schneller und auch postnatale Depressionen sind geringer, nehmen die Mütter (und Väter) doch schon während der Schwangerschaft Kontakt zu Ihrem Baby auf. Auch Kaiserschnitte kommen mit HypnoBirthing deutlich seltener vor.
Ein gelassenes und weniger ängstliches Herangehen an die Geburt hat Einfluss auf das Schmerzempfinden und lindert so die Geburtsschmerzen.

Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen.

Eine in den letzten Jahren immer häufiger angewandte Methode den Geburtsschmerz zu lindern, ist die Geburtsvorbereitung mit Hypnose. Die Wirksamkeit des so genannten Hypnobirthings ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen. Hypnobirthing basiert auf der Erfahrung, dass Frauen, die Angst vor dem Geburtsvorgang haben, erheblich mehr Schmerzen bei der Geburt empfinden als Frauen, die der Geburt gut vorbereitet, zuversichtlich und entspannt entgegensehen.

Reduzieren Sie Ihr Schmerzempfinden.

Diese Methode hilft dabei, den Angst-Anspannungs-Schmerz-Kreislauf zu überwinden. Bei einer Hypnose wird durch angenehme Methoden die Trance eingeleitet und Körper und Geist gelangen zur völligen Entspannung. Anschließend wird die Trance vertieft.

Im Dialog mit dem Hypnotherapeuten wird durch blockadelösende energetische Verfahren und moderne Coaching-Techniken das Bewusstsein verändert. Der Geburtsvorgang wird in einem Zustand tiefer Entspannung mental eingeübt und die einzelnen Phasen der Geburt durchgespielt. Durch wiederholtes Üben gewinnt die Frau an Sicherheit und die Angst vor dem Geburtsvorgang wird genommen. Nach dem sanften Aufwecken werden Empfindungen und Erlebnisse der Trance besprochen und die Frau erlernt, mit welchen Techniken sie sich in Stresssituationen schnell und effektiv selber helfen kann. Während der Geburt kann sie automatisiert in Trance gehen und dadurch das Schmerzempfinden deutlich reduzieren.